Tausendguldenkraut BIO von lebe natur®
Tausendguldenkraut – Bitterstoffe deluxe
- Bitterschmeckendes Wildkraut zur angenehmen Einnahme in Kapseln
- Aus Wildsammlung
- 1-Monats-Packung
- Frei von synthetischen Stoffen
- Frei von Bei-, Füll- und Hilfsstoffen wie z.B. Magnesiumstearat
- Frei von Farbstoffen wie z. B. Titandioxid
- Frei von Hefe, Weizen, Soja oder Ei
- Frei von Zuckerzusatz
- Frei von Laktose und Gluten
- Frei von tierischen Produkten (vegan)
- Zellulose-Kapsel (pflanzlich)
Wertgebende Inhaltsstoffe | Tagesdosis 6 Kapseln |
Tausendguldenkraut Bio | 1,5 g |
Einnahmeempfehlung: 3 x täglich 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen
Zutaten: BIO-Tausendguldenkraut (Centaurium eritrea), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Heute eine Rarität bei uns
Durch Düngung der Wiesen erfolgt nicht mehr nur eine Heuernte im August, sondern es wird ein zweites Mal und schon im Juni gemäht. Tausendguldenkraut kann sich nicht entwickeln, ist deshalb so rar geworden,
dass es heute streng geschützt ist. In unberührten Gegenden Europas, etwa im Hinterland Kroatiens fernab von Städten und Industrie gibt es noch genügend
Tausendguldenkraut. Dort trägt schonende Wildsammlung zum Lebenserhalt der Bewohner kleiner Dörfer bei, wird etwa von Angehörigen der Roma-
Bevölkerung die noch über traditionelles Kräuterwissen verfügen, gesammelt. Bei uns wurde das hoch geschätzte Kraut, das „tausend Gulden“ wert sein soll
– so vielseitig und heilsam wurden seine Wirkungen beschrieben – bei allen nur erdenklichen Ungleichgewichten bei Verdauung oder Stimmung eingesetzt. Es
war das wichtigste Heilkraut unserer Bauern und wurde bei allem eingesetzt, was nur irgendwie zu behandeln war. Schade, das es heute kaum noch einer kennt. Aber das lässt sich ja ändern.
Gesetzliche Bestimmung: Laut Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz ist es nicht erlaubt, einem Lebensmittel Eigenschaften der Vorbeugung, Behandlung oder Heilung einer menschlichen Krankheit zuzuschreiben oder den Eindruck dieser Eigenschaften entstehen zu lassen. Darum müssen wir hier leider auf jede weitere Information verzichten.
Hinweise:
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
- Die maximale Tagesdosis nicht überschreiten
- Kühl und trocken, nicht über Zimmertemperatur lagern
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.