Unsere Aminosäure Tryptophan
Aminosäure Tryptophan – kraftvoll und klar
- Aminosäure L-Thryptophan
- Aus fermentierten Pflanzen •
- 6 – 8 Wochen-Packung
- Frei von synthetischen Stoffen
- Frei von Bei-, Füll- und Hilfsstoffen wie z.B. Magnesiumstearat
- Frei von Farbstoffen wie z. B. Titandioxid
- Frei von Hefe, Weizen, Soja oder Ei
- Frei von Zuckerzusatz
- Frei von Laktose und Gluten
- Frei von tierischen Produkten (vegan)
- Zellulose-Kapsel (pflanzlich)
Wertgebende Inhaltsstoffe | pro Kapsel |
L-Tryptophan | 140 mg |
Einnahmeempfehlung:
Aminosäure Tryptophan 3 – 4 Kps. abends vor dem Schlafen mit Flüssigkeit einnehmen
Zutaten:
L-Tryptophan, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Aminosäure Tryptophan – klein aber sehr wichtig
Tryptophan ist eine ganz besondere essentielle Aminosäure, die täglich über die Ernährung zugeführt werden muss. Der Körper kann diese Aminosäure nicht selber herstellen und ist angewiesen auf die entsprechende Aufnahme. Leider ist Tryptophan nur in wenigen Nahrungsmitteln und dort auch nur in geringen Mengen enthalten ist. Eine zusätzliche gute Zufuhr und Versorgung sind daher bei sehr vielen Menschen heute von hoher Bedeutung. Auch durch Lagerung und Verarbeitung oxidiert Tryptophan schnell und wird daher unbrauchbar für den Organismus. Menschen leiden häufig unter verschiedensten Symptomen, wenn sie einen Tryptophan-Mangel haben. Dies muss aber ganz und gar nicht sein.
Tryptophan und Schlaf – Zwei Verbündete?
Es gibt mittlerweile so viele Erkenntnisse über Tryptophan und den Zusammenhang mit gutem und gesundem Schlaf. Trotzdem dürfen wir aus rechtlichen Gründen hier nur die Frage stellen, ob Tryptophan ein Verbündeter von gutem Schlaf sein könnte! Bekannt ist, dass durch ausreichend Tryptophan der Serotoninspiegel tagsüber konstant hoch gehalten werden kann. Dies hat besondere Bedeutung, da dann abends genügend Schlafhormon Melatonin zum Ein- und Durchschlafen aus dem Serotonin gebildet werden kann. Wird es dunkel, wird die Blut-Hirn-Schranke auch durchlässiger für Tryptophan und die Dunkelheit sorgt für Melatoninausschüttung. Soweit die Theorie. Wir lassen das einfach mal so stehen und verweisen hier auf die wunderbaren Erkenntnisse und Erfahrungsberichte in unserer resonanzpunkt Akademie.


Aus dem Praxisleben mit Aminosäuren
Übrigens: Wir haben in unserer resonanzpunkt Praxis bestimmt 200 Substanzen, Kolloide und monoatomare Elemente, welche wir energetisch testen. In den Ausbildungen zum energetischen Testen haben wir eine Sache immer gelernt und dies bereits vor vielen Jahren: Wenn Aminosäure l Mischung oder Tryptophan energetisch testet, dann auch unbedingt geben bzw. einnehmen. Egal was sonst noch testet, haben diese Natursubstanzen zum Aufbau absolute Priorität. Spannend, oder? Wir halten uns seit Jahren daran und können mit Klarheit sagen, dass dieser Leitsatz absolute Berechtigung hat.
Gesetzliche Bestimmung:
Laut Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz ist es nicht erlaubt, einem Lebensmittel Eigenschaften der Vorbeugung, Behandlung oder Heilung einer menschlichen Krankheit zuzuschreiben oder den Eindruck dieser Eigenschaften entstehen zu lassen. Darum müssen wir hier leider auf jede weitere Information verzichten.
Hinweise:
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
- Die maximale Tagesdosis nicht überschreiten
- Kühl und trocken, nicht über Zimmertemperatur lagern
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.